Presse

Pass[t] Genau im Handbuch „Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen“ der FES für Rheinland-Pfalz und das Saarland

Die Friedrich-Ebert-Stiftung berichtet im Handbuch für Rheinland-Pfalz und das Saarland über unser Projekt Pass[t] Genau!

 

„Rheinland-Pfalz ist Modellregion für ein neues Projekt des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats (BZI): Durch „Pass[t] genau!“ sollen Einbürgerungsinteressierte auf ihrem Weg zur deutschen Staatsbürgerschaft unterstützt werden. Ehrenamtliche werden mithilfe von Workshops, Schulungen
und Bildungsreisen zu Einbürgerungslots_innen ausgebildet. Zudem soll das Projekt als Plattform für Erfahrungs- und Wissenstausch auf Landes- und Bundesebene dienen – dazu gehören öffentliche Veranstaltungen rund um die Themen Staatsangehörigkeit und Einbürgerungspraxis sowie (digitale) Round Tables“ (Das Handbuch für Rheinland-Pfalz und das Saarland/ März 2025)

Die Friedrich-Ebert-Stiftung berichtet im Handbuch für Rheinland-Pfalz und das Saarland über unser Projekt Pass[t] Genau! Das Handbuch „Demokratie. Zum Nachdenken, Begeistern und Machen“ soll Bürger*innen ermutigen, sich aktiv für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einzusetzen. Es zeigt, wie wichtig Engagement ist und gibt praktische Tipps, um sich im Alltag politisch und gesellschaftlich einzubringen. Mit Beispielen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland verdeutlicht es, wie Teilhabe gelingen kann – sei es in der Arbeitswelt, in Diskussionen oder bei Protesten. Der ganze Artikel über Passt [t] Genau kann hier auf Seite 108 nachgelesen werden.