Am 27. Juni 2024 trat die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft. Die damit einhergehenden Änderungen umfassen unter anderem die Möglichkeit, mehrere Staatsbürgerschaften zu behalten, sowie eine Einbürgerung ab 5 anstatt wie bisher ab 8 Jahren. In den vergangenen Monaten ist die Nachfrage nach der Einbürgerung stark gestiegen (Quelle: s.u.). Das spüren auch die Projekt-Teams von Pass[t] Genau in Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland-Pfalz: täglich gehen mehrere Beratungsanfragen von Einbürgerungsinteressierten ein, die sich Unterstützung in der Antragstellung wünschen. Diese Dringlichkeit und die Veränderungen durch die Reform nahm der Bundeszuwanderungs- und Integrationsrat e.V. zum Anlass, zusammen mit Pass[t] Genau eine digitale Fachwoche zum Thema Einbürgerung durchzuführen. Vom 12.11. bis zum 14.11.2024 fanden unterschiedliche Veranstaltungen statt, die sich alle mit verschiedenen Aspekten der Einbürgerung befassten.